Ramen: ein leckeres japanisches Gericht
Ramen ist ein typisch japanisches Gericht aus Weizennudeln, das in Fleisch- und/oder Fischbrühe serviert und oft mit Sojasauce oder Miso gewürzt wird.
Ramen ist ein typisch japanisches Gericht aus Weizennudeln, die in einer Fleisch- und/oder Fischbrühe serviert werden, oft mit Sojasauce oder Miso gewürzt und mit Beilagen wie gebratenem Schweinefleisch, Nori-Algen, Kamaboko (Surimi), Negi (Frühlingszwiebeln) und manchmal Mais garniert. Jede Region Japans hat ihre eigene Ramen-Variante, von Tonkotsu-Ramen (Schweineknochenbrühe) aus Kyūshū bis hin zu Miso-Ramen aus Hokkaidō.

Entdecken wir, wie man ein köstliches Ramen zubereitet
Die drei wichtigsten Geschmacksrichtungen für Ramen-Brühe sind Shio (Salz), Shoyu (Sojasauce) und Miso. Dies sind auch die Grundzutaten, die Ramen-Restaurants zur Geschmacksentwicklung verwenden. So werden Restaurants kreativ und es entstehen geheime und einzigartige Rezepte. Die Ramen-Meister fügen der Brühe ihre eigene Mischung aus umami-reichen Zutaten wie getrockneten Algen oder Meeresfrüchten, Tierknochen, Gemüse oder Gewürzen hinzu und machen ihr Gericht so zu etwas Einzigartigem.
Für die Zubereitung von Ramen benötigt man drei grundlegende Zutaten: Suppe, Nudeln und Gewürze. .

Miso-Suppe

Nudeln

Gewürze
Schritt 1: Die Ramen-Suppe
Um eine leckere Miso-Ramen-Suppe zuzubereiten, benötigt man fünf grundlegende Zutaten:
o Miso
o Bohnensauce/-paste oder für ein scharfes Ramen Chili-Bohnenpaste verwenden
o Sesamsamen und Sesamöl
o Hühnerbrühe
o weißer Pfeffer, gemahlen
Miso
Miso ist eine Paste aus fermentierten Sojabohnen und gehört zu den wichtigsten Würzmitteln der japanischen Küche. Je nach Art des verwendeten Miso variiert der Geschmack, daher empfiehlt es sich, eine Miso-Sorte zu verwenden, die Ihnen am besten schmeckt.

Chili-Bohnen-Sauce/-Paste für einen scharfen Geschmack
Die Bohnenpaste mit scharfer Chili ist eine Würzmischung, die Ihrer Suppe einen intensiveren Geschmack verleiht. Die empfohlene Dosierung beträgt einen Teelöffel, aber Sie können die Menge je nach Geschmack erhöhen oder verringern.

Sesamsamen und Sesamöl
Der Geschmack von Sesam ist in diesem Rezept von grundlegender Bedeutung, da sowohl die Sesamsamen als auch das Öl die Brühe reichhaltiger machen, ihr einen angenehmen Geschmack verleihen und der Suppe ein intensives Aroma geben. Es wird dunkles, geröstetes Sesamöl empfohlen.

Hausgemachte oder im Laden gekaufte Hühnerbrühe
Für eine reichhaltigere und schmackhaftere Brühe ist hausgemachte Hühnerbrühe am besten geeignet.

Weißer Pfeffer, gemahlen
Ein paar Prisen weißer Pfeffer verleihen Ihrer Suppe einen noch intensiveren Geschmack, ohne sie scharf zu machen.
Schritt 2: Tagliatelle
Für die Zubereitung der Tagliatelle für unser Ramen benötigen Sie vier Grundzutaten: Weizenmehl, Salz, Wasser und Kansui, also Salzwasser. Kansui ist eine Art alkalisches Mineralwasser, das Natriumkarbonat und in der Regel Kaliumkarbonat sowie manchmal eine geringe Menge Phosphorsäure enthält. Obwohl die Ramen-Nudeln eine gelbliche Farbe haben, handelt es sich nicht um Eiernudeln. Es wird empfohlen, frische Ramen zu verwenden, aber wenn dies nicht möglich ist, sind auch getrocknete Nudeln völlig in Ordnung. Unabhängig davon, welche Nudelsorte Sie verwenden, denken Sie daran, dass sie sehr schnell gar sind und salzen Sie das Kochwasser niemals.
Schritt 3: Gewürze
Nachfolgend findest du eine Liste mit Gewürzen zum Garnieren deiner Ramen. Du kannst alle oder nur einige davon verwenden, ganz wie du möchtest:
o Schweinebauch
o Eier mariniert in Sojasauce
o Sojasprossen
o weißer Lauch, in Julienne geschnitten
o süße Maiskörner
o gehackte Frühlingszwiebeln
o Gehalt gewünscht 
Um deine Ramen-Schüssel noch reichhaltiger und schmackhafter zu machen, kannst du auch folgende Zutaten hinzufügen:
o Wakame-Algen
o blanchiertes Gemüse (Spinat)
o Bambussprossen
o Narutomaki- oder Surimi-Scheiben
o alle anderen Lebensmittel, die Sie mögen (Tofu, Pilze usw.)
Nachdem wir nun alle einzelnen Bestandteile der Ramen erklärt haben, ist es an der Zeit, zu den Zutaten und damit zur Zubereitung überzugehen.
Was braucht man für die Zubereitung von Ramen?
Zutaten für die Ramen-Suppe:
o 2 Knoblauchzehen (1 ½ Teelöffel gehackter Knoblauch)
o 1 Walnuss Ingwer (½ Teelöffel geriebener Ingwer)
o 1 Schalotte
o 1 Esslöffel geröstete weiße Sesamkörner
o 1 Esslöffel gerösteter Sesam
o 100 g Schweinehackfleisch
o 1 Teelöffel scharfe Chili-Bohnensauce 
o 3 Esslöffel Miso
o 1 Esslöffel Zucker
o 1 Esslöffel Sake
o 4 Tassen Hühnerbrühe (jede Ramen-Schüssel benötigt etwa 355–400 ml Brühe)
o Teelöffel Meersalz
o ¼ Teelöffel weißer Pfeffer, gemahlen
Für die Gewürze:
o 2 Portionen frische Ramen-Nudeln
o Schweinebauch
o scharfe Sojasprossen oder blanchierte Sojasprossen
o Eier
o aber süß
o Alge
o gehackte Frühlingszwiebeln oder Schalotten
o Frühlingszwiebel
Optional:
o La-Yu (japanisches Chiliöl)
o eingelegter roter Ingwer (Beni-Shoga oder Kizami)
o weißer Pfeffer, gemahlen
Schrittweise Zubereitung
1. Knoblauch, Ingwer und Schalotten hacken 
2. Die Sesamkörner grob mahlen, dabei einige Körner ganz lassen.
3. Erhitzen Sie das Sesamöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis geringer Hitze und fügen Sie den gehackten Knoblauch, den Ingwer und die Schalotten hinzu. Braten Sie alles an, bis der Knoblauch und die Schalotten goldbraun sind.
4. Fügen Sie das Fleisch hinzu und lassen Sie es bei mittlerer Hitze kochen, bis es nicht mehr rot ist.
5. Fügen Sie die Bohnenpaste hinzu. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch scharfe Bohnenpaste und Miso verwenden. Vermengen Sie alles gut mit dem Fleisch und fügen Sie anschließend die zuvor gemahlenen Sesamkörner und den Zucker hinzu.
6. Sake und Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
7. Überprüfen Sie, ob Salz fehlt, fügen Sie weißen Pfeffer hinzu, decken Sie Ihre Suppe mit einem Deckel ab und lassen Sie sie bei schwacher Hitze köcheln, während die Nudeln kochen.
8. Ungesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Nudeln hineingeben und gemäß den Angaben auf der Verpackung kochen.
9. Wenn die Tagliatelle fertig sind, servieren Sie sie in Schüsseln, geben Sie die Suppe hinzu und garnieren Sie sie mit den Gewürzen Ihrer Wahl.
Hier ist Ihre leckere Ramen-Suppe. Jetzt müssen Sie sie nur noch probieren.
Ittadakimasu!
