Knusprige Kartoffel-Rindfleisch-Korokke

Martina Rezepte 4829 Ansicht (en)

Korokke, frittierte Kartoffel- und Rindfleischbällchen, sind ein leckeres japanisches Gericht.

Knusprige Kartoffel-Rindfleisch-Korokke

Korokke ist ein frittiertes japanisches Gericht, das ursprünglich mit dem französischen Gericht Krokette verwandt ist. Korokke wird hergestellt, indem Hackfleisch, Meeresfrüchte oder Gemüse mit Kartoffelpüree vermischt werden, normalerweise in Form eines Fladens, der in Weizenmehl, Eier und Panko getaucht und dann frittiert wird, bis die Oberfläche goldbraun wird.

Korokke

Korokke wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Japan als Kartoffelfüllung anstelle der traditionellen cremigen französischen Kroketten mit Béchamelsauce eingeführt, da es in Japan keinen Milchproduktbestand gab. Diese Kartoffelkroketten wurden Anfang des 20. Jahrhunderts neben Rindersteak und Tonkatsu zu einem der drei beliebtesten Gerichte mit westlichem Einfluss.

Korokke-ripiene

In Japan ist Korokke sowohl als hausgemachtes Essen als auch als Straßenessen bekannt.

Street-food-korokke

Was braucht man, um Korokke zuzubereiten?

Rote Kartoffeln

In den Vereinigten Staaten sind die am weitesten verbreiteten Kartoffeln Russet-Kartoffeln, Red-Kartoffeln und Yukon Gold-Kartoffeln. Für die Zubereitung von Korokke sind Russet-Kartoffeln die ideale Wahl, da ihre stärkehaltige, lockere und leichte Textur die perfekten Kroketten ergibt. In Japan werden May Queen- und Danshaku-Kartoffeln verwendet.

Patate-rosse

Hochwertiges Hackfleisch

Für japanische Kroketten wird normalerweise Hackfleisch verwendet, manchmal wird es aber auch mit Schweinefleisch zubereitet.

Carne-macinata

Gelbe Zwiebel

Gelbe Zwiebeln sollten karamellisiert oder goldbraun sautiert werden. Das Aroma und die Süße, die Sie durch das Kochen dieser gelben Zwiebeln erhalten, sind im Vergleich zu anderen Sorten deutlich intensiver. Das Geheimnis besteht darin, die Zwiebel so lange anzubraten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, sodass die Nuggets keine zusätzliche Feuchtigkeit enthalten.

Cipolla-dorata

Panko (japanische Semmelbrösel)

Die leichteren, größeren Flocken bleiben tendenziell länger knusprig als herkömmliche Semmelbrösel, da sie nicht so viel Fett aufnehmen.

Panko

Sehen wir uns nun die Zutaten für 12 Korokke an

Zutaten:

o 600 g stärkehaltige Kartoffeln (wenn wir die eingangs beschriebenen nicht finden, suchen Sie nach einer Kartoffelsorte mit viel Stärke)

o 15 ml Öl

o 200 g Hackfleisch

o 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

o Salz Pfeffer

Zum Würzen:

o 2 Esslöffel Sojasauce

o 15 ml Sake

o 15 ml Mirin

o ½ Esslöffel Zucker

Panieren:

o 50 g Mehl

o 1 geschlagenes Ei

o 500 g japanische Panko-Semmelbrösel

o Öl zum Braten

Zum Garnieren:

o zerkleinerter Kohl

o Petersilienblätter

oTonkatsu-Sauce

Verfahren

1. Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen bis sie bedeckt sind und aufkochen.

2. Kochen Sie die Kartoffeln, bis ein dünnes Messer leicht durch die Mitte der Kartoffeln geht. Nach dem Kochen sollten sie abgetropft und geschält werden.

3. Zerstampfen Sie die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel und lassen Sie einige kleine Kartoffelstücke übrig.

Patate-lesse

4. 15 ml Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und goldbraun braten. Das Schweinefleisch hinzufügen, salzen und pfeffern und kochen.

Macinata-cotta

5. Das in der Pfanne angesammelte Öl wegschütten, die Kartoffeln und Gewürze hinzufügen und gut vermischen.

6. Sobald die Masse gar ist, formen Sie 12 gleich große Kugeln, drücken Sie sie flach und formen Sie ovale Fleischbällchen mit einer Dicke von etwa 2 cm.

Korokke-da-cuocere

7. Geben Sie Mehl, Ei und Semmelbrösel jeweils in einen tiefen Teller oder eine Schüssel und wenden Sie die Korokke zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Panko.

8. Das Öl in einer hohen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Fleischbällchen 1–2 Minuten braten, bis das Panko goldbraun ist.

9. Sofort mit gehacktem Kohl und einem Zweig Petersilienblättern sowie Tonkatsu-Sauce servieren.

Hier sind die saftigen Korokke, bereit zum Verschlingen.

Ittadakimasu!

Korokke-pronte-per-essere-mangiate

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember