Abekawa Mochi, Momente puren Genusses
Abekawa Mochi ist mit Kinako oder Sojamehl und Zucker überzogen.

Abekawa Mochi ist eine berühmte regionale Süßigkeit aus der Präfektur Shizuoka. Es handelt sich um mit Kinako (Sojabohnenmehl) und Zucker überzogenes Mochi, das angeblich in der frühen Edo-Zeit vor etwa 400 Jahren entstanden ist.
Der Legende nach servierte ihm der Besitzer eines Teehauses am Ufer des Abekawa-Flusses, als Tokugawa Ieyasu dort Halt machte, einen mit Kinako überzogenen Mochi-Reiskuchen.
Um dem Goldstaub zu ähneln, der im oberen Abekawa-Fluss abgebaut werden konnte, verwendete der Besitzer Kinako-Sojabohnenmehl.
Dieses einfache Dessert ist in japanischen Süßwarenläden und Wagashi-Supermärkten erhältlich, lässt sich aber auch ganz einfach zu Hause zubereiten.
Zutaten
Schauen wir uns nun an, welche Zutaten für die Zubereitung des Desserts benötigt werden.
Für den Belag:
o 40 g Kinako-Sojamehl
o 50 g Zucker
So bereiten Sie das Mochi zu:
o 150 g glutenfreies Mochiko-Reismehl
o 2 Esslöffel Zucker
o 240 ml Wasser
Verfahren
1. Die Zutaten für das Mochi in einer großen Schüssel gut vermischen und mit Frischhaltefolie abgedeckt für 2 Minuten in die Mikrowelle stellen.
2. Nach Ablauf der Minuten umrühren und erneut 1–2 Minuten in der Mikrowelle garen.
3. Mischen Sie das Kinako-Sojabohnenpulver und den Zucker in einer flachen Schüssel.
4. Nehmen Sie mit einem Löffel 2 Esslöffel Mochi heraus und tauchen Sie sie in die Kinako-Mischung.
5. Hier sind die Abekawa Mochi, bereit zum Genießen.