Die unberührte Natur der Insel Minami Daito
Die Insel Minami Daito ist eine Insel mit üppig grünen Zuckerrohrfeldern, Kalksteinhöhlen und Süßwasserteichen.

Die Insel Minamidaito grenzt an eine zerklüftete Küste, die einen wichtigen Lebensraum für Meereslebewesen bietet. Sie wurde 1820 von einem russischen Marineschiff der Borodino-Klasse entdeckt und Süd-Borodino-Insel genannt. Die steilen Klippen, die sie umgeben, machten sie für Menschen unzugänglich, bis 1900 ein Team japanischer Pioniere von der Insel Hachijō die ersten Bewohner wurden und die Insel zum Zuckerrohranbau nutzten.
Die Haupteinnahmequelle von Minamidaito ist weiterhin der Zuckerrohranbau.
Die Insel Minami-Daito entstand durch die Hebung von Korallenatollen. Sie hat keine Strände und ist rundum von Riffen umgeben. Tatsächlich ist die Insel die Heimat vieler einzigartiger Tierarten. Mit ihrer unberührten Natur, die ihr ursprüngliches Aussehen von vor 48 Millionen Jahren bewahrt hat, und einer einzigartigen Kultur, die durch die Verschmelzung des Königreichs Ryūkyū und der Insel Hachijō entstand, birgt die Insel einen Charme, der darauf wartet, entdeckt zu werden.
Spaziergang über die Insel
Hoshino-Höhle
Auf den meisten Inseln des Okinawa-Archipels findet man Kalksteinformationen aus Korallenriffen, die unzählige Kalksteinhöhlen bilden. Auf der Insel Minami-Daito gibt es über 100 Kalksteinhöhlen, darunter die Hoshino-Höhle. Vom Eingang mitten in einem Zuckerrohrfeld aus breiten sich unzählige Stalaktiten aus und bieten ein einzigartiges Schauspiel.
Hinomaru-Bergobservatorium
Die vollständig von Klippen umgebene Insel Minami-Daito ähnelt von oben betrachtet einem schwimmenden grünen Tablett. Aufgrund des Geländes gibt es nur wenige hochgelegene Orte, aber das Observatorium auf dem Berg Hinomaru ist der einzige Höhepunkt und bietet einen wirklich einzigartigen Panoramablick auf die Insel. Um das Observatorium herum befinden sich Zuckerrohrfelder, das Hauptanbaugebiet der Insel, vor der Kulisse von Hochland, das die Insel umschließt, und dem tosenden Meer, das sich in der Ferne ausbreitet. Ein Anblick, den Sie nicht verpassen sollten! Einen weiteren fantastischen Blick auf die Insel genießen Sie vom Daito Jinja, einem kleinen Schrein in einem malerischen Wald.
Die kleinen Gewässer
Ein weiteres Highlight der Insel sind die über 100 kleinen Seen. Der größte davon ist ein Süßwasserteich namens Oike, in dem überwiegend holzige Pflanzenformationen wachsen, die in der Nähe des Meerwassers wild wachsen. Oike no Ohirugi Gunraku gilt als äußerst wertvolles Ökosystem in der Botanik und wurde zum Naturdenkmal Japans erklärt.
So gelangen Sie zur Insel Minami-Daito
Die Insel Minami-Daito ist per Flugzeug und Fähre erreichbar. Von Naha aus gibt es mindestens einen Flug pro Tag. Die Fahrt dauert etwa 60 Minuten. Sechsmal im Monat legen Fähren von Naha ab. Die Fahrt dauert etwa 15 Stunden.