Tateyama und Kurobe entdecken

Martina Entdecken Sie Japan 3212 Ansicht (en)

Die Tateyama Kurobe Alpine Route ist eine der schneereichsten Bergstraßen Japans.

Tateyama und Kurobe entdecken

Die Tateyama Kurobe Alpine Route ist eine atemberaubende 37 Kilometer lange Route durch 20 Meter hohe Schneewände. Es handelt sich um eine Bergstraße, die durch die Präfekturen Toyama und Nagano führt, eine der schneereichsten Gegenden in ganz Japan.

Muri di neve

Die japanischen Alpen sind für ihre starken Schneefälle bekannt, die die Landschaft von Mitte November bis April unpassierbar machen. Um den Straßenabschnitt im Frühjahr wieder befahrbar zu machen, sind monatelange Arbeiten mit speziellen Schneepflügen nötig. Die Straße ist seit Anfang der 1970er Jahre für die Öffentlichkeit zugänglich und ermöglicht seitdem die Durchfahrt von Skifahrern, Autos und Bussen. Tateyama und Kurobe sind zwei der meistbesuchten Touristenattraktionen Japans, die mit Respekt für die Umwelt und zum Schutz der Natur gebaut wurden. Unterwegs können Sie in Hotels und Schutzhütten Rast machen und zwischen April und Mai, wenn die Wände ihre maximale Höhe von 20 Metern erreichen, ist die beste Zeit für einen Ausflug in diese Gegend. Im Sommer starten an jeder Station Trekkingrouten, die dazu einladen, die Umgebung, wie zum Beispiel das vulkanische Valle dell’Inferno, zu Fuß zu erkunden.

Tateyama innevata

In dieser Gegend des Landes hat auch die Passage über den Kurobe-Staudamm, mit 186 Metern der höchste Staudamm Japans, ihren Reiz. Von Ende Juni bis Mitte Oktober werden bis zu 15 Tonnen Wasser pro Sekunde durch den Damm abgelassen. Von Juni bis Anfang November finden auf dem See Besichtigungsfahrten statt.

Diga

Während der Wintersaison arbeiten Bagger und Schneepflüge ununterbrochen, um eine übermäßige Schneeanhäufung zu vermeiden. In dieser Region Japans sind starke Schneefälle die Protagonisten der Wintermonate, gerade weil es auf dem Japanischen Meer sehr kalte Luftströmungen gibt. Sobald die Feuchtigkeit vom Meer aufgenommen wurde, ziehen die Wolken landeinwärts und prallen gegen die Alpen. Der Dampf trifft dann auf die niedrigen Temperaturen und wird zu Schnee. 

Spazzaneve

Die Hauptattraktion der Tateyama-Kurobe-Alpenroute ist die herrliche Landschaft des Tateyama-Gebirges, das Teil des Chubu-Sangaku-Nationalparks ist. Besucher können zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Ausblicke genießen. Im Frühling bildet der angesammelte Schnee, insbesondere in den höheren Teilen von Midagahara und Murodo, einen majestätischen Schneekorridor, dessen Schneewände eine Höhe von 20 Metern erreichen. Ein Teil des Schneekorridors um Murodo ist normalerweise von Mitte April bis Ende Juni für Fußgänger geöffnet. 

Catena montuosa Tateyama

Sommer und Herbst locken Besucher mit wunderschönen Landschaften, Alpenblumen und Herbstlaub. Von Ende September bis Anfang Oktober sind die Herbstfarben rund um Murodo und Daikanbo am schönsten und breiten sich allmählich die Berghänge hinab bis in niedrigere Lagen aus. Der höchste Punkt des Murodo Trail bietet eine Auswahl an Wanderwegen, die sowohl für ambitionierte Wanderer als auch für diejenigen geeignet sind, die einen gemütlichen Spaziergang machen möchten.

Murodo

Während Ihrer Reise nach Tateyama und Kurobe ist es sehr wichtig zu wissen, wie Sie sich kleiden sollten. Von Mitte Juni bis September sind die Temperaturen mild und es wird selten zu heiß. Wenn Sie zwischen April und Anfang Mai sowie von Mitte Oktober bis November reisen, ist das Klima kühl und an Tagen, an denen der Wind im Vordergrund steht, kann es kalt sein. Im Sommer reicht eine Kleidungsschicht aus, für Frühling und Herbst ist es jedoch nicht ideal, da hier ein oder zwei Pullover empfohlen werden. Vergessen Sie auch nicht, bequeme Turnschuhe oder Wanderschuhe mitzubringen.

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember